16
2017
Ich spreche über Familie, Erziehung und Ehe
Ich wurde dazu eingeladen, im Elternpodcast über unsere Familie zu sprechen. Da „meine“ Folge bereits die 19. dieses Podcasts ist, hatte ich genügend Zeit um mich vorzubereiten und mir zu überlegen, wie ich unseren Familienalltag so beschreiben kann, dass andere Familien von unseren Lösungen und unserer Herangehensweise profitieren können. Herausgekommen ist eine halbstündige Sendung, die ich unglaublich schön und gelungen finde. Ich hatte große Freude...
Read More
15
2017
Alternative zum Buggy: Der Qeridoo Sportrex 2 Fahrradanhänger
Wenn man zwei kleine Kinder hat und kein Auto, so wie wir, dann braucht man eine gute Lösung, um mit den Kindern schnell von A nach B zu kommen. Während Kinderwagen für Babys sind, sollen Kinderbuggys für kleine Kinder die optimale Lösung darstellen. Wir haben auch so einen Buggy, doch so wirklich optimal ist er nicht. Und genau darum soll es in diesem Artikel gehen....
Read More
14
2017
Wir bösen, bösen Mütter
Ich habe es wirklich versucht, aber ich kann mich aus der Diskussion um die furchtbaren Smartphone-Mütter einfach nicht raushalten. Hier in Augsburg gibt es nämlich eine Plakataktion, mit deren Hilfe den Eltern ein schlechtes Gewissen gemacht werden soll, wenn sie in ihr Smartphone gucken, obwohl die Kinder doch gerade Aufmerksamkeit, Liebe und Einfühlungsvermögen brauchen. Ich nehme mir jetzt mal die Zeit aufzuschreiben, warum mich diese...
Read More
07
2017
Puppenhaus: Das Kinderzimmer mit Mehrwert dekorativ gestalten
Erst mal vielen Dank, dass ich die Möglichkeit bekomme, hier etwas über mein Hobby zu erzählen. Es soll in diesem Artikel um Puppenhäuser gehen, welche für Kinderzimmer hoch dekorativ sind und ein tolles Geschenk obendrein sind. Doch soll es nicht um Puppenhäuser aus Plastik gehen, sondern um schöne Puppenhäuser aus Holz. Nachdem meine Tochter vier wurde, haben wir uns dazu entschlossen ihr ein Puppenhaus zu...
Read More
11
2017
Ausbildung , Studium, internationale Erfahrung, Kind, ABGESCHRIEBEN!
Aus dem Leben einer arbeitslosen, arbeitswilligen und hochmotivierten Mutter – Dani berichtet uns im heutigen Gastartikel von ihrer Jobsuche, die ungleich schwerer ist, seit sie ein Kind hat. Jaja so ist es auch immer noch in der heutigen Zeit, eine Mutter wird nicht für das anerkannt was sie kann oder was sie ist.. „nein nein.. Eine Mutter brauchen wir nicht, sie fehlt zu oft, Kind...
Read More
10
2017
Kinderbuch: Graugrau und Fünkchen
Vor kurzem haben wir die Stadtbücherei wieder für uns entdeckt. Ich schrieb ja schon mal darüber, wie schön die Kinderbücherabteilung hier in Augsburg gestaltet ist (mit Rutsche und so). Nun haben wir wieder begonnen regelmäßig hinzugehen. Denn der Große (3,5 Jahre) sucht sich seine Bücher mittlerweile selbst und das Baby kann sich an den niedrigen Kindermöbeln wunderbar entlanghangeln. Und ach, wie sie beide die Sitzsäcke...
Read More
09
2017
Baby Led Weaning
Heute hat Hanna für uns einen Gastartikel zum Thema Baby Led Weaning. Sie erklärt uns, wie die breifreie Beikosteinführung funktioniert und räumt mit einigen Vorurteilen auf. Hanna ist irgendwas in den 30ern und bloggt seit ihrer Schwangerschaft mit dem Rubbelbatz (19 Monate) auf dem gleichnamigen Familienblog. Auf facebook findet ihr Hannah hier zu Rubbelbatz und hier zu Baby Led Weaning. Baby Led Weaning für Anfänger...
Read More
31
2017
Erfahrungsbericht: Kind mit Schizophrenie
Bereits nach wenigen Seiten in diesem Buch bekam ich große Selbstzweifel: Ist es in Ordnung, das Leben eines kleinen kranken Mädchens so spannend zu finden? Ich habe diesen Bericht mit mehr als 300 Seiten an zwei Abenden weggelesen, weil das Buch so spannend ist. Und ich schwankte lange zwischen Mitgefühl und Voyeurismus. Doch ganz am Ende erklärt der Vater, dass das Leben seiner schizophrenen Tochter...
Read More
29
2017
Reiche Vollzeit-Mütter – eine teilnehmende Beobachtung
Wednesday Martin beschreibt, wie sie ganz wissenschaftlich, sozusagen als teilnehmende Beobachterin, das Leben der Frauen erforscht hat, die an der Upper East-Side in New York leben: Die Mütter der Park Avenue. Für mich, selbst Mutter und studierte Soziologin, ein Bericht, der so viel spannender ist als jeder Krimi. Sie verwendet Begriffe wie Population und Spezies und zieht immer wieder humorvolle aber wissenschaftlich korrekte Vergleiche zu...
Read More
25
2017
Kidz Podcast – Kinder in Fremdbetreuung
Es gibt sie nun einmal, die Familien, die so viele Probleme haben, dass die Kinder dort nicht mehr bleiben können. Diese Familien zu betreuen und ihnen zu helfen ist sicherlich ein großes Thema zu dem es viel zu sagen gibt. Doch heute wollen wir uns nur mit einem bestimmten Aspekt davon befassen: mit dem weiteren Weg der Kinder. Wie geht es ihnen, nachdem sie ihre...
Read More