Erst mal vielen Dank, dass ich die Möglichkeit bekomme, hier etwas über mein Hobby zu erzählen. Es soll in diesem Artikel um Puppenhäuser gehen, welche für Kinderzimmer hoch dekorativ sind und ein tolles Geschenk obendrein sind. Doch soll es nicht um Puppenhäuser aus Plastik gehen, sondern um schöne Puppenhäuser aus Holz. Nachdem meine Tochter vier wurde, haben wir uns dazu entschlossen ihr ein Puppenhaus zu...
Read More
Es fing ganz harmlos an. Für unsere Webseite über Holzbausteine und Bauklötze wollten wir eigene, echte Produkttests durchführen. So haben wir bei einigen Herstellern nachgefragt, ob Sie uns Produktmuster für Tests zur Verfügung stellen würden. Die Resonanz war durchweg positiv und es wurden uns einige Pakete angekündigt. Als wir unseren Kinder eröffnet haben, dass wir ihre Unterstützung für die Tests der Bauklötze benötigen würden, war...
Read More
Bauklötze sind super. Man findet Sie in fast jedem Kinderzimmer und auch in nahezu jeder Kindertagesstätte. Und das ist auch gut so. Und das hat seine Gründe. Vorab: Wir sprechen jetzt von Bauklötzen aus Holz, also Holzbausteinen. Klar gibt es auch Bauklötze aus Plastik. Die sind auch nicht unbedingt schlecht. Man kann damit auch prima Sachen bauen. Eine ausgedehnte Lego-Session hat durchaus ihren Reiz. Aber...
Read More
Vielen Dank für Deinen Besuch. Den Artikel darüber, wie faule Eltern einn miesen Tag überstehen, findest Du nun in meinem neuen Blog: hier. Merken Merken Merken
Heute ist offizieller Frühlingsanfang, ENDLICH! Und nachdem es nun wirklich draußen immer wärmer wird, wird es auch Zeit, dass sich die Kinder an der frischen Luft vergnügen. Im Garten finden sich dann oft verschiedene Spielgeräte. Bei diesen ist einerseits Sicherheit wichtig, andererseits natürlich auch die Pflege. Sandkasten Sandkästen gibt es in den verschiedensten Größen, Farben und Formen. Eins haben sie alle gemeinsam: Sie sind mit Sand befüllt. Und...
Read More
Mit dem Internet kamen immer neuere Möglichkeiten auf uns zu. So kann man heutzutage online shoppen, mit anderen kommunizieren oder sich einfach nur informieren. Eltern haben die Möglichkeit, auf Plattformen und sozialen Netzwerken gebrauchte Kleidung zu kaufen und zu verkaufen. Dies geht beispielsweise über Ebay oder über diverse Facebook-Gruppen. Zwei Frauen, die bereits Erfahrungen mit ‚Online-Flohmärkten’ gesammelt haben, haben uns darüber berichtet. Das Interessante daran:...
Read More