Daniela Drescher kennen wir von vielen wundervollen Illustrationen in zahlreichen Kinderbüchern. Hier im Blog haben wir bereits ihren immerwährenden Geburtstagskalender als Geschenkidee vorgestellt. Ganz neu erschienen ist nun das Büchlein „Penelope und Ihr Hühnchen“ – 12 Seiten auf Hartpappe und damit für die kleinen Leser sehr gut geeignet. Die Geschichte wird in Reimen erzählt, die sich, mal mehr mal weniger, holprig vorlesen lassen. Es geht...
Read More
Die Journalistin Barbara Streidl hat 2015 ein Buch mit dem kämpferischen Titel „Lasst Väter Vater sein“ vorgelegt. Die Streitschrift beschäftigt sich mit den vielen Hürden, die Väter im Umgang mit ihren Kindern erfahren. Seien es nun die Chefs, die Mütter, die Gesellschaft oder das Gesetz – Vieles steht einer unbeschwerten Vaterschaft im Weg. Papa ist Papa und nicht die B-Mama Streidel analysiert all diese Hürden...
Read More
Katja Berlin kennt man von ihren lustigen Tortendiagrammen, die wöchentlich in der ZEIT erscheinen. Darin macht sie sich Gedanken über das aktuelle Zeitgeschehen und drückt zum Beispiel aus, wie groß das Verhältnis von „Ich bin ja kein Rassist…“ zu „…aber…“ ist. Zusammen mit Peter Grünlich legt sie nun auch Bücher zu verschiedenen Schwerpunkten vor. Wir haben uns die Ausgabe „Zur Geburt“ einmal genauer angesehen. Katja...
Read More
Der Begriff Regretting Motherhood ging durch die Medien. Darf man es bereuen, Mutter geworden zu sein? Die Autorin Sarah Fischer trägt mit Ihrem Buch „Die Mutterglück-Lüge“ ihre Sicht der Situation zu der Debatte bei. Es ist bisher noch nie vorgekommen, dass ich aufgeregt auf ein Rezensionsexemplar gewartet habe. Als ich dieses Buch endlich in Händen hielt, hatte ich es binnen 24h durchgelesen. Das liegt nicht...
Read More
Ich habe mich so gefreut, als ich vom Verlag Freies Geistesleben dieses Buch mit Strickanleitungen für Kinderkleidung geschickt bekommen habe! Wer könnte denn ahnen, dass sich dadurch die Anzahl meiner grauen Haare mindestens verdoppelt und sogar der erste Ehestreit seit der Hochzeit ausbricht…?
Autorinnen, die sich auf Veranstaltungen der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft Deutschlands tummeln, deren Werke von Maskulinisten und Anti-Feministen gefeiert werden und deren Bücher in meiner eigenen Filterbubble in der Luft zerrissen werden, meide ich eigentlich. Trotzdem hat das Buch Artgerechte Haltung – Es ist Zeit für eine jungengerechte Erziehung den Weg auf meinen Nachttisch gefunden. Ein paar Mal war ich kurz davor, es wieder beiseite zu legen....
Read More
Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, in welchem Buch ich in der Liste der weiterführenden Literatur den Hinweis auf „Die deutsche Mutter“ von Barbara Vinken entdeckt habe. Ich denke aber, dass es die Kriegskinder von Susanne Bode waren. Sie hatte dargelegt, wie viele Traumata und Störungen in einer ganzen Generation vorkommen und wie diese sich dann im Leben der Nachkommen weiter fortsetzen und auswirken....
Read More
Die Kindersprechstunde ist ein Bestseller aus dem Hause Urachhaus. Dieser Ratgeber für medizinische und pädagogische Fragen ist so beliebt, dass fast alle Eltern aus meinem Bekanntenkreis es im Regal stehen haben. Ich selbst habe dieses Buch über Kinderkrankheiten und Erziehung von meiner Mutter zur Geburt unseres ersten Kindes geschenkt bekommen – und seitdem oft darin geblättert! Nun hat der Verlag Urachhaus eine Neuauflage herausgebracht, die...
Read More
Letztes Jahr hatte ich gejammert, weil es so schwer war mit einem Kleinkind, das an allem zerrt, eine ordentliche Weihnachtsdeko in der Wohnung aufzubauen. Wir hatten uns damals mit Weihnachtsschmuck an Wänden, Fenstern und auf dem Balkon begnügt. Das wird dieses Jahr ähnlich. Aber das Kind ist nun schon zwei Jahre alt und wir wollen zumindest zusätzlich noch einen Weihnachtsbaum wagen. Weil die beleuchteten Sterne...
Read More
Anzeige Vorlesen ist ein Thema – in fast jedem Alter. Aber nicht alle Eltern haben immer Zeit und Lust dazu. Ich kann von mir selbst berichten, dass mich das ständige anschauen der immer gleichen Kinderbücher fast wahnsinnig gemacht hätte. Zum Glück hat mein Mann da wesentlich mehr Ausdauer als ich… Vor allem im ersten Jahr, als es hauptsächlich darum ging, auf jeder Seite den „Wauwau“...
Read More