[Werbung] HausHofKind ist zurück. Mit alten Themen und neuen Autoren, die ihre Inspiration für Beiträge rund um das Thema Familienleben mit Kindern vielleicht auch aus einem etwas anderen Blickwinkel betrachten, als Lisa, die uns nach langjähriger Treue leider verlassen hat. In das Jahr 2018 startet also auch dieser Blog mit neuen Vorsätzen. Wobei, Vorsätze lauten eigentlich immer gleich: Das neue Jahr wird besser, produktiver oder...
Read More
Gastartikel von Heidi Albrecht Die wenigsten verbinden positive Erinnerungen mit der Schulzeit. War diese doch oft geprägt von Stress, sehr vielem auswendig lernen und schnell wieder vergessen. Ständige Kontrollen und Überprüfungen setzten einen stetig unter Druck. Wie Roboter werden die Kinder gedrängt, sich in ein bestehendes System zu integrieren und stur nach den Vorgaben der Lehrpläne zu lernen. Ohne Rücksicht auf Verluste. Dabei bleibt die...
Read More
Sondenentwöhnung und Frühkindliche Essverhaltensstörungen: Das Kind leitet die Therapie. Eltern und Therapeuten begleiten es auf seinem Weg. Was ist NoTube? Die GründerInnen von NoTube Univ. Prof. Dr. med. Marguerite Dunitz-Scheer und Univ. Prof. Dr. med. Peter Scheer verfügen über mehr als 30 Jahre klinische Erfahrung in der Behandlung frühkindlicher Essverhaltensstörungen. Sie entwickelten ein höchst effektives und international anerkanntes Behandlungsmodell, das „Grazer Modell zur Sondenentwöhnung“. Dieses umfassende Modell verfolgt...
Read More
Mit einem Trampolin im heimischen Garten machen Sie der ganzen Familie eine Freude. Vor allem freuen sich natürlich die Kleinen, denn Trampolin springen macht nicht nur Spaß, sondern fordert Kinder auch richtig. Auf einem geeigneten Trampolin können sich Kinder nach Herzenslust austoben und fallen abends müde aber glücklich ins Bett. Dabei profitieren Kinder durchaus vom Trampolin springen, denn es trainiert den Gleichgewichtssinn, verbessert die gesamte...
Read More
Welches Ziel haben wir mit der Erziehung unserer Kinder? Das ist eine Frage, die mein Mann und ich uns als Eltern immer mal wieder stellen. Klar, der Große soll später beim FC Bayern spielen und die kleine Schwester mindestens einen Dax-Konzern leiten. So weit so logisch. Aber mal ernsthaft: Wenn die Welt mit unseren Kindern eine bessere ist, als sie ohne sie wäre, dann haben...
Read More
Autorinnen, die sich auf Veranstaltungen der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft Deutschlands tummeln, deren Werke von Maskulinisten und Anti-Feministen gefeiert werden und deren Bücher in meiner eigenen Filterbubble in der Luft zerrissen werden, meide ich eigentlich. Trotzdem hat das Buch Artgerechte Haltung – Es ist Zeit für eine jungengerechte Erziehung den Weg auf meinen Nachttisch gefunden. Ein paar Mal war ich kurz davor, es wieder beiseite zu legen....
Read More
Viele wollen es nicht glauben, aber ein Kind gehört praktisch ab dem ersten durchgebrochenen Zahn zum Zahnarzt, denn Zahnpflege ist bereits ab dem ersten Milchzahn wichtig. Je früher ein Kind zum Zahnarzt geht und Zähne und Gebiss kontrolliert werden, desto besser greifen prophylaktische Maßnahmen. Auch beim Milchgebiss gilt also: Vorbeugen ist besser als heilen. Und auch was etwaige Zahnfehlstellungen betrifft gilt: Je früher diese erkannt...
Read More
Die Kindersprechstunde ist ein Bestseller aus dem Hause Urachhaus. Dieser Ratgeber für medizinische und pädagogische Fragen ist so beliebt, dass fast alle Eltern aus meinem Bekanntenkreis es im Regal stehen haben. Ich selbst habe dieses Buch über Kinderkrankheiten und Erziehung von meiner Mutter zur Geburt unseres ersten Kindes geschenkt bekommen – und seitdem oft darin geblättert! Nun hat der Verlag Urachhaus eine Neuauflage herausgebracht, die...
Read More
Eine Kleine Blume! Wenn du sie ignorierst wird dich eine große Liebe hassen und du wirst 1000 Tage Pech haben. Unterbrichst du die Kette wirst du Pech haben, also schick diese Nachricht an neun weitere Bekannten weiter, auch an mich, wenn ich dir etwas bedeute!! Kettenbriefe – Wer kennt sie nicht?! Doch letzte Woche hat mich ein ganz anderer Kettenbrief über WhatsApp erreicht. Wenn ich...
Read More
Alle Eltern erleben diesen Tag irgendwann: Das eigene Kind ist krank und man kann deshalb nicht zur Arbeit gehen. Oft herrscht dann Unklarheit: Steht mir überhaupt Gehalt zu und wenn ja wie viel? Oder muss ich sogar Urlaub nehmen? Viele sind der Meinung, dass man sich als Arbeitnehmer »krankschreiben« lassen kann, allerdings stimmt das nicht. Jedenfalls nicht zu 100 Prozent, denn nach § 45 SGB...
Read More